Lade Veranstaltungen

Mit Perlen stricken oder häkeln und dabei individuelle Einzelstücke kreieren – nach der Teilnahme an diesem Workshop kein Problem!

Stricken Sie in der Technik des Perlenstrickens hübsche Pulswärmer, Zierbordüren an Pullover oder fertigen Sie in der Technik der Perlenhäkelns z. B. einen Perlenbeutel.

Schritt für Schritt erhalten Sie von der Dozentin Elisabeth Matschiner die entsprechende Anleitung des Perleneinstrickens oder Perlenhäkelns, so dass Sie zuhause Ihre Arbeit selbständig fertigstellen können.

Mitzubringen sind:

  • Strumpfwolle oder Häkelgarn 100 % Baumwolle 280m/50g
  • Perlen 2,5 mm waschbar, in verschiedenen Farben passend zu Wolle; z.B. Rocailles oder Glasperlen (keine Wachsperlen)
  • Stricknadeln 20cm Nr. 1,5 oder 2 (Nadelspiel)
  • Häkelnadel Nr.1,5 oder 2
  • Karoblock
  • Bleistift

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 24 €.

Diesen Beitrag teilen!

ÖFFNUNGSZEITEN

Dienstag – Freitag:
10.00 – 12.00 Uhr und
14.30 – 16.30 Uhr
Samstag:
14.30 – 16.30 Uhr
Sonn- und Feiertage:
14.00 – 17.00 Uhr
24.12. und 31.12.
geschlossen

EINTRITTSPREISE

Erwachsene: 3,00 €
Kinder: 1,50 €
Führung: Eintritt pro Person zzgl. 30 € pauschale Führungsgebühr

Führungen und Aktionen für Schulklassen:
Eintritt zzgl. 1,00 € pro Schülerin/Schüler je Aktion

MUSEUMSSHOP

Hier finden Sie unseren Online-Museumsshop.

BARRIEREFREIHEIT

Das Museum besitzt einen Aufzug, der Sie in alle drei Ebenen des Haupthauses bringt. Alle Sonder-Ausstellungen sind barrierefrei zu erreichen. Zum Haus der vier Gekrönten und zum Weinkeller gelangt man nur über Treppen.

ANFAHRT / PARKEN

Unser Museum befindet sich mitten in der Altstadt. Mit dem Fahrrad parkt man direkt im Museumshof. Von den Parkplätzen läuft man nur 5 bis 10 Minuten zum Museum.

Eine interaktive Karte mit eingezeichneten Parkmöglichkeiten finden Sie hier.

Kostenfreier Parkplatz:
Untere Leberklinge, Messeplatz (ganztägig)

Gebührenpflichtiges Parken:
Parkplatz Tauber,
Parkplatz Main (Mainplatz),
Parkplatz Packhofstraße,
Parkgarage Altstadt

Nach oben